| SchlagermoveBilder.de
Schlagermove 2014
Schlagermove 2013
Schlagermove 2012
Schlagermove 2011Schlagermove 2010
Schlagermove 2009
Schlagermove 2008
Schlagermove 2007
Schlagermove 2006
Schlagermove 2005
Schlagermove 2004
Schlagermove 2003
Schlagermove Videos
Best of Schlagermove
Schlager Infos & News
Geschichte
Schlager Tags
Links & Friends
|
Dirk Daniels - FreiheitFreiheit bedeutet Frei zu sein. Auf diesen Spuren wandelt der junge aufstrebende Künstler Dirk Daniels, der seine Verbundenheit auf seinem ersten Soloalbum "Freiheit" zum Ausdruck bringt. Titelliste:
Mit seinem Debüt-Album bei KOCH UNIVERSAL "Freiheit" geht er nun einen neuen Weg, seinen Weg, und ist musikalisch angekommen. Seine Musik lässt sich keiner Sparte eindeutig zuordnen. "Meine Musik ist eine Mischung aus Rock, Country, Pop und enthält auch grundlegende Elemente der Deutschen Musik", erzählt der 36-Jährige. "Manche nennen das `Modern Country´, andere `Modern Rock´ - ich nenne es gern den Dirk Daniels-Sound." Doch woher kommt der Dirk Daniels-Sound? Und: Was hat das mit dem besagten Sturz vom Pferd auf sich? "Als ich sechs Jahre alt war, beschlossen meine Eltern, ich müsse ein Hobby haben. Ich sollte Reiten lernen. Doch in der ersten Reitstunde ging es mir entscheiden zu langsam. Da hab ich dem Pferd die "Sporen" gegeben und es hat entsprechend reagiert... Zum Glück ist nichts passiert, aber ich musste nie wieder hin. Stattdessen habe ich eine Gitarre bekommen – und damit meine große Liebe gefunden", erzählt der vielseitige Musiker. "Ich wuchs mit viel Swing auf, der Musik von Frank Sinatra und Dean Martin, entdeckte später meine Leidenschaft für die Eagles und für die Musik der Harley-Fans. Diese unterschiedlichen Musikrichtungen haben meinen persönlichen Stil beeinflusst und geprägt. Vielleicht kann man mich deshalb nicht in die üblichen Schubladen einordnen." Auf seinem Album "Freiheit" zeigt sich Dirk Daniels einerseits als der gefühlvolle Mann, fast könnte man ihn "Softie" oder "Frauenversteher" nennen. Doch das wäre viel zu einseitig, würde man ihn auf die einfühlsamen Balladen reduzieren, die mit ihrem Inhalt genau ins Frauenherz treffen. Dirk Daniels ist keinesfalls ein angepasster Typ, ist nicht streichelzart, sondern hat durchaus Ecken und Kanten, die seinen Charakter, seine Ausstrahlung so markant machen. In den Jahren, die er als Entertainer durch die Lande zog, feierte er tolle Erfolge, schwamm ganz oben, musste aber auch so manchen persönlichen und beruflichen Tiefschlag überwinden. All diese Erfahrungen machen ihn zu dem, was er heute ist: Ein Mann, der seinen Weg geht, sich nichts vormachen lässt und auch mal unbequem werden kann. Der aber auch den Wert von Gefühlen erkannt hat, der weiß, was Liebe und Vertrauen bedeuten – und der diesen Gefühlen ebenso Ausdruck zu verleihen versteht. Hinter den Inhalten seiner Lieder steht er zu 100 Prozent. "Genau genommen habe ich alles so oder zumindest so ähnlich schon selbst erlebt. Mit `Freiheit´ beschreibe ich, was ich gerade in meiner aktuellen Beziehung erlebe. Der Song ist sozusagen meine ganz persönliche Liebeserklärung an eine wunderbare Frau, die mich so liebt, wie ich bin. Die erste Single-Auskopplung "Immer mehr" beschreibt ebenfalls meine aktuelle Gefühlslage." Gleiches gilt für ein weiteres Highlight des Albums. "Mein Sohn" ist ein ebenso authentischer Titel wie auch "Keine Lügen", der eine vergangen Beziehung aufarbeitet. "Am Ende der Nacht" ist ebenfalls ein eigener Erlebnisbericht, ein Thema, das Musiker normalerweise nicht so gerne aufgreifen. Doch Dirk Daniels steht dazu. Ebenso wie zum Thema des Songs "Nie ein Freund", der ein Drogenproblem anspricht. "Sonst keine" ist ein rockiger Song, der sofort ins Ohr geht. Noch rockiger wird's dann bei Titeln wie "Radio" oder "High Heels". Die beiden letztgenannten Songs stammen tief aus der Seele des eingefleischten Harley-Fahrers Daniels. "Ich bin mit der Biker-Szene seit vielen Jahren fest verwurzelt und fühle mich in diesen Kreisen sehr wohl. Diese Titel sprechen die Sprache der Biker und Western -Freunde. Diese Leute wissen, was sie geleistet haben und verstehen es, einfach zwanglos zu feiern. Da muss es nicht immer tiefgründig sein." "Freiheit" ist das erste Album eines Interpreten, der nicht in das Schema einer typisch deutschen Musikerkarriere passt. Dirk Daniels hat sich die "Freiheit" genommen, seinen eigenen Weg zu gehen und ein unkonventionelles, aber sehr professionell produziertes und anspruchsvolles Album abgeliefert. Quelle: Koch Universal
|
...
|
