SchlagermoveBilder.de Schlagermove 2014 Schlagermove 2013 Schlagermove 2012 Schlagermove 2011Schlagermove 2010 Schlagermove 2009 Schlagermove 2008 Schlagermove 2007 Schlagermove 2006 Schlagermove 2005 Schlagermove 2004 Schlagermove 2003 Schlagermove Videos Best of Schlagermove Schlager Infos & News Geschichte Schlager Tags Links & Friends
http://www.loveparadebilder.de

Helene Fischer - Von hier bis unendlich

 

 

 


Die Neuentdeckung des Jahres HELENE FISCHER veroeffentlichte ihr Debuetalbum "Von hier bis unendlich". Ein Album mit 12 traumhaft schoenen Schlagern aus der Feder von Irma Holder und Kristina Bach. Produziert und komponiert wurde dieses grandiose Album von keinem geringeren als Jean Frankfurter, der schon Michelle, Stefanie Hertel, Kristina Bach, Patrick Lindner oder den Geschwister Hofmann zum Erfolg verhalf.

Schon jetzt entwickelt sich der Titel "Feuer am Horizont" bei fast allen Radiostationen zum Dauerbrenner.









Zudem ist HELENE FISCHER derzeit mit dem "Ueberraschungsfest der Volksmusik" in ueber 50 Staedten Deutschlands auf Tour. Dort praesentiert sie mit ihrer tollen Stimme neben ihrem eigenen Lied "Feuer am Horizont" unter anderem zusammen mit ihrem Entdecker FLORIAN SILBEREISEN ein Ungarn Medley.
Schlagerfreunde, die dieses Album bereits gehoert haben, sind sich einig: HELENE FISCHER steht zweifelsohne am Start einer ganz grossen Karriere.

Biografie:
"Für mich gibt es nichts Aufregenderes, als das zum Beruf zu machen, wofür man mit Leib uns Seele eintritt". Mit bewundernswerter Konsequenz hat die junge Sängerin Helene Fischer ihr Ziel, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen, verfolgt und steht heute am Beginn einer vielversprechenden Musikkarriere. Schon von Kindesbeinen an hat es sich Helene, die am 5. August 1984 in Krasnojarsk in Sibirien geboren wurde und 1988 mit ihren Eltern nach Deutschland umsiedelte, in den Kopf gesetzt, auf der Bühne zu stehen und ihr Publikum zu unterhalten. Sie tut dies zunächst im Kindergarten und bei Familienfesten, später in der Theater-AG ihrer Schule. Ihre bemerkenswerte Begabung für Gesang, Schauspiel und Tanz führt sie anschließend direkt an die Stage & Musical School in Frankfurt am Main, wo sie nach drei Jahren intensiven Studiums ihren Abschluss als diplomierte Musicaldarstellerin erwirbt. Bereits während ihrer Ausbildung wird die Fachwelt auf sie aufmerksam, und Helene erhält ihre ersten Engagements. So tritt sie u.a. am Staatstheater Darmstadt in der "Rocky Horror Show" und im Volkstheater Frankfurt in der Schlagerrevue "Fifty-Fifty" und dem Musicalklassiker "Anatevka" auf.

Für einen weiteren entscheidenden Karriereschritt sorgt danach eine Demo-CD, die Helenes Mutter heimlich an den Künstlermanager Uwe Kanthak schickt. Dieser erkennt sofort das Erfolgspotential der jungen Künstlerin und nimmt umgehend Kontakt mit Jean Frankfurter auf. Als Komponist wie als Produzent zählt Frankfurter zur ersten Garde im deutschen Musikgeschäft. Unzählige Hits, u.a. die großen Erfolge von Michelle und Ireen Sheers Grand-Prix-Erfolgstitel "Feuer", stammen aus seiner Feder. Und immer wieder sind es junge Talente, denen Frankfurter mit seinen Produktionen an die Spitze verhilft: Patrick Lindner, die Geschwister Hofmann, Stefanie Hertel, um nur Einige zu nennen – sie alle verdanken ihm die Lieder, die sie zu großen Stars gemacht haben.

Die Texte schreiben Irma Holder und Kristina Bach für Helene. Produziert wird sie von keinem geringeren als Jean Frankfurter, der mit Helene gleich ein ganzes Album mit Titeln aufgenommen hat, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln und ihre facettenreiche Stimme optimal zur Geltung bringen: glockenhell und klar, dann wieder wehmütig-dunkel gefärbt. Ob die melancholische Ballade "Engel geh'n durch's Feuer" oder die optimisch-flotten Songs wie "Von hier bis unendlich" und "Am Ende sind wir stark genug" – Helene Fischer singt Schlager voller Emotion und Intensität. "Sobald ich singe, versinke ich ganz in meinen Gefühlen und gebe sie preis – durch den Klang meiner Stimme ". Zu den Höhepunkten der CD zählen "Und morgen früh küss ich dich wach", und das von keltischen Klängen beeinflusste "Feuer am Horizont", welches als erste Single ausgekoppelt wurde und seine Fernsehpremiere in Deutschlands quotenstärkster Musikshow, dem "Winterfest der Volksmusik" erlebte. Helenes Charme und die überwältigend positive Publikumsresonanz verschaffen ihr gleich darauf einen weiteren rasanten Karrieresprung: Florian Silbereisen lädt sie auf seine Tournee "Das Überraschungsfest der Volksmusik" ein, die im Herbst 2005 begann und nun fortgesetzt wird. In über 50 Städten haben Deutschlands Schlagerfreunde dann Gelegenheit, eine der interessantesten neuen Persönlichkeiten der deutschen Schlagerszene live auf der Bühnen kennen zu lernen: Helene Fischer.
Quelle: Emi Electrola

Tourdaten:
10.02.2006 Erfurt Messehalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
11.02.2006 Zwickau Stadthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
12.02.2006 Stuttgart Schleyerhalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
13.02.2006 Straubing Neue Messehalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
17.02.2006 Suhl CCS ("Überraschungsfest der Volksmusik")
18.02.2006 Würzburg S.Oliver Arena ("Überraschungsfest der Volksmusik")
19.02.2006 Riesa erdgasARENA ("Überraschungsfest der Volksmusik")
08.03.2006 Dessau Anhalt Arena ("Überraschungsfest der Volksmusik")
09.03.2006 Braunschweig Stadthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
10.03.2006 Minden Kampahalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
11.03.2006 Rostock Stadthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
12.03.2006 Leipzig Arena ("Überraschungsfest der Volksmusik")
31.03.2006 Freiburg Stadthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
01.04.2006 Mannheim SAP Arena ("Überraschungsfest der Volksmusik")
02.04.2006 Regensburg Donauarena ("Überraschungsfest der Volksmusik")
03.04.2006 Cottbus Stadthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
04.04.2006 Cottbus Stadthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
05.04.2006 Chemnitz Stadthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
06.04.2006 Chemnitz Stadthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
07.04.2006 Bremen AWD Bremen/Halle 7 ("Überraschungsfest der Volksmusik")
08.04.2006 Köln Kölnarena ("Überraschungsfest der Volksmusik")
09.04.2006 Strasbourg Rhenushalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
21.04.2006 Kiel Ostseehalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
22.04.2006 Oberhausen König-Pilsner-Arena ("Überraschungsfest der Volksmusik")
23.04.2006 Grefrath Eissporthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
24.04.2006 Niedernhausen Rhein-Main-Theater ("Überraschungsfest der Volksmusik")
25.04.2006 Alsfeld Hessenhalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
26.04.2006 Münster Halle Münsterland ("Überraschungsfest der Volksmusik")
27.04.2006 Göttingen Lokhalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
28.04.2006 Saarbrücken Saarlandhalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
29.04.2006 Koblenz-Oberwerth Sporthalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")
30.04.2006 Halle (Westf.) Gerry Weber Stadion ("Überraschungsfest der Volksmusik")
01.05.2006 Magdeburg Bördelandhalle ("Überraschungsfest der Volksmusik")






 


...