| SchlagermoveBilder.de
Schlagermove 2014
Schlagermove 2013
Schlagermove 2012
Schlagermove 2011Schlagermove 2010
Schlagermove 2009
Schlagermove 2008
Schlagermove 2007
Schlagermove 2006
Schlagermove 2005
Schlagermove 2004
Schlagermove 2003
Schlagermove Videos
Best of Schlagermove
Schlager Infos & News
Geschichte
Schlager Tags
Links & Friends
|
Jens Bogner - Liebe bleibt Liebe"Ich glaube, ich habe langsam das gefunden, was man die Identität eines Künstlers nennt", sagt Jens Bogner. Man kann es ihm nur glauben.
Und so möchte der attraktive Sunnyboy auch am liebsten selbst gesehen werden. Großer Starrummel liegt ihm nicht. Jens Bogner überzeugt durch Charme und Talent, und beides findet sich gebündelt auf dem neuen Longplay "Liebe bleibt Liebe" - ein abwechslungsreicher Querschnitt seines künstlerischen Potentials mit einer großen Konstante: der Liebe. Mit modernen, unverbrauchten Arrangements unterlegt blüht das älteste Thema der Musikwelt bei Jens Bogner wieder so richtig auf. Die Namen gebende Single "Liebe bleibt Liebe" ist dafür ein eindrucksvoller Beweis. Der vorherige Nr. 1-Airplay-Hit "Es gibt doch keinen Grund zu lügen" und der neueste Streich "Einmal ein Flieger sein" sind natürlich genauso enthalten wie der mystisch-erotische Geheimtipp "Castle Green", der vorab schon die User von www.ariola.de zu Begeisterungsstürmen hingerissen hat. Höchste Zeit also, dass dieser hochbegabte Vollblutmusiker endlich wieder mit einem ganzen Album auf der Bildfläche erscheint. CD 82876779832 Linktipps: Biografie: Angefangen hat das Ganze mit Klavier- und Keyboard-Unterricht und vielen "Lehrstunden" vor dem Fernseher bei Schlagerpapst Dieter Thomas Heck und seiner ZDF-Hitparade. "Dass ich darin dann mal auftreten würde, hätte ich mir auch nie träumen lassen", schmunzelt Jens heute. Mit den Hits von Udo Jürgens und Howard Carpendale tingelte er später durch die Lande, lernte "nebenbei" den Beruf des Graveurs und stand Anfang der Neunziger Jahre erstmals in der RTL-Serie "Matchball" vor der Kamera. 1996 dann der erste Plattenvertrag und die Chance an der Vorausscheidung zum Grand Prix der Volksmusik teilzunehmen. Der Erfolg war eher mäßig. "Heute weiß ich, dass es nicht die richtigen Songs für mich waren," sagt Jens dazu. "Aber ein schönes Erlebnis war es schon. Und wichtig dabei war für mich aber die Arbeit im Fernsehen kennen zu lernen." Und mit diesem Wissen entwickelte sich auch sein künstlerisches Selbstverständnis in Riesenschritten. Der Ausflug in die volkstümliche Musik blieb kurz; Bogner war prädestiniert für eine Karriere im Grenzbereich zwischen Schlager und Pop. Richtig los ging es dann im Jahr 2000: Mit dem Titel "Noch immer leuchten deine Augen" katapultierte sich Jens ein Vierteljahr lang in die Top 20 der deutschen Airplay-Charts, legte mit dem Sommerhit "Frei wie der Wind" nach und platzierte seither einen Hit nach dem anderen auf dem Siegertreppchen der meistgespielten Schlager der Woche. Heute ist Jens Bogner erfolgreich – als Entertainer, als Allroundtalent auf der Bühne und als Geschichtenerzähler auf seinen Alben. Einer der Vorreiter im modernen deutschen Schlager! Und Gott sei Dank hat Jens Bogner seit ein paar Jahren die richtigen Menschen an seiner Seite, die es ihm ermöglichen seinen Weg so zu gehen, wie er es will: geradlinig, ohne allzu viele Kompromisse und mit einem Stil, der zu ihm passt. "Die Menschen zu berühren, ihre Emotionen zu wecken, sie zu erreichen" – so erklärt Jens Bogner seine Intention. Und weil Gefühle nur dann ehrlich rüber kommen, wenn sie auch authentisch sind, schreibt Bogner einen Großteil seiner Lieder (u. a. "Es gibt doch keinen Grund zu lügen") selbst. Mit den Star-Autoren Joachim Horn-Bernges, André Franke, Norbert Beyerlein und Werner Schüler hat der smarte Sunnyboy aus dem schwäbischen Marbach vier Mitstreiter auf der Autorenseite gefunden, die es gemeinsam mit ihm immer wieder schaffen der Sinnlichkeit und Kraft seiner Stimme ein melodisches und thematisches Fundament zu bauen, das aus eingängigen Liebesliedern musikalische Erlebnisse macht. Das neue Album "Liebe bleibt Liebe" bewegt sich in dieser Intention: Einschmeichelnde Balladen wie "Bring Lisa mit", "Unbekannt verzogen" oder "Ich seh dich" bezaubern durch feinsinnige Arrangements, während sich die Uptempo-Titel "Liebe bleibt Liebe", "Einmal ein Flieger sein" oder "Mittendrin, statt nur dabei" in einem Klanggewand zeigen, wie es jünger und unverbrauchter nicht sein könnte. Mystisch und unerklärlich die Geschichte von "Castle Green", die Bogner selbst geschrieben hat, soulig hingegen die Pop-Ballade "Ganz egal". Abwechslungsreicher und frischer kommt der deutsche Schlager selten daher. Keine Frage: Das Album "Liebe bleibt Liebe" hat das Potential Jens Bogner endgültig in den Schlager-Olymp zu befördern.
|
...
|
