| SchlagermoveBilder.de
Schlagermove 2014
Schlagermove 2013
Schlagermove 2012
Schlagermove 2011Schlagermove 2010
Schlagermove 2009
Schlagermove 2008
Schlagermove 2007
Schlagermove 2006
Schlagermove 2005
Schlagermove 2004
Schlagermove 2003
Schlagermove Videos
Best of Schlagermove
Schlager Infos & News
Geschichte
Schlager Tags
Links & Friends
|
Semino Rossis CD Präsentation an Bord der MS RheinenergieVorige Woche Samstag schaute ich in den Briefkasten und eine wundervolle Einladung von Koch Universal kam zum Vorschein. Schön verziert mit einem Foto von Semino Rossi, der eine rote Rose in der Hand hält. Es war die Einladung zu einem unvergesslichen Abend an Bord der MS Rheinergie, um Semino Rossi live mit Band zu erleben. Eine CD Präsentation verbunden mit einem Traumerlebnis. Dieser argentinische Sänger hat Ausstrahlung und eine unverwechselbare Samtstimme. Seine Lieder treffen mitten ins Herz und seinem Charme kann man sich nicht so schnell wieder entziehen. Sämtliche Preise ob Echo, Amadeus, Gold und Platinplatten kann er mittlerweile sein eigen nennen. Jedenfalls war die Freude ganz groß. So fuhren wir nach Köln und checkten im Hotel Maritim ein, die mit der Einladung verbunden war. Nach unserem ausgiebigen Stadtbummel kamen wir wieder in unserem Zimmer an und schon erwartete uns die nächste Überraschung. Als Begrüßungsgeschenk stand eine Flasche argentinischer Weißwein und ein Kärtchen "Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend. Semino Rossi, Semmel Concerts und Koch Universal Music" auf dem TIsch. Im Hotelcafe waren schon viele aus der Schlagerbranche vertreten. Also wurden erst mal alle begrüßt, die man so kannte. Stefan Kahe von Koch Universal nahm uns mit in Richtung MS Rheinenergie. Vom lauen Sommerwind wehten schon die Nationalflaggen von Deutschland und Argentinien. Aber um Fußball ging es in diesem Falle mal ausnahmsweise nicht, sondern damit sollte der argentinische Superstar Semino Rossi geehrt werden. Auf diesem schönen Schiff war schon Papst Benedikt XVI zu Gast gewesen. Koch Universal, der WDR 4 und Semmel Concerts organisierten wirklich ein Event der Spitzenklasse. Auch 300 Hörer des beliebten Radiosenders WDR4 konnten diesem gigantischen Ereignis beiwohnen.
An Bord lief alles reibungslos ab. Eine wundervolle Dekoration erwartete uns im Unterdeck des Schiffes. In der Mitte auf den weißen Tischdecken lagen rote Rosenblätter. Weingläser standen bereit. 4 Büffets sollten noch aufgebaut werden. Überall lächelte auf der Speisekarte Semino Rossi entgegen. Alles war liebevoll und richtig romantisch ausgestattet. Eine traumhafte Kulisse und man hatte das Gefühl, das man sich auf einer Hochzeitsfeier befindet. Auf dem Oberdeck nahmen die 300 Hörer von WDR 4 Platz und im Unterdeck versammelte sich die Prominenz. Denn ihm zu Ehren waren viele Künstlerkollegen gekommen. Jeder hatte eine gute Aussicht in Richtung Bühne, wo im Vorprogramm Tanzpalais und anschließend Semino Rossi auftreten sollte. Mit Andy Tichler einem ganz lieben und geschätzten Kollegen von Smago saßen wir zusammen. Wir verbrachten die Tage gemeinsam, denn man sieht sich ja nicht allzuoft. Als alle ihren Platz eingenommen hatten, begrüßte der sympathische Moderator von WDR 4 Michael Begasse seine Gäste. Hier ein Auszug seiner Rede: Michael Begasse: Ich freue mich sehr, das ich durch diesen einmaligen Abend führen darf. Ganz egal ob im Unterdeck oder im Oberdeck des Schiffes, es wird ein unvergesslicher Abend werden. Denn wir haben sensationelle Künstler auf der Bühne. Und ich bin ganz fest davon überzeugt, das Claudia Jung, Monika Martin oder Dr. Bernd Meinunger, um nur 3 Namen zu nennen, Autogramme geben werden. Die erste Band, die ich Ihnen heute Abend ansagen darf, hat wirklich einen kurzen Weg nach Köln gehabt. Sie gelten nicht nur als Nachfolger der schwedischen Gruppe Vikinger, sondern sie gelten auch als, wie sagt man auf englisch: die Up Running Stars der deutschen Unterhaltung. Koch Universal hat in die Band, die gleich hier auftreten werden, viel Energie, viel Zeit und viel Geld investiert. Man kann nicht sagen, das es eine Vorgruppe ist, denn das wäre eine Abstufung zu unserem Hauptact heute. Die sind genauso hier und genauso selbstbewusst wie Semino Rossi. Ich wünsche mir einen riesen Applaus für die Gruppe Tanzpalais. Tanzpalais sind Gerd Jörling (Gesang), Otto Rasche (Gitarre), Werner Frank (Keyboards und Saxophone), Uwe Hermannsen (Bass), Mike Förster (Drums). Gerd Jörling übernahm das Wort: Das Alter spielte in ihrem ersten Song eine sehr wichtige Rolle. Der Appell vom Tanzpalais lautet, das im hohen Alter, die Liebe noch möglich ist. Stimmt genau, denn man sollte sich nicht scheuen, im Alter seine Liebe dem Partner zu zeigen. Man hat nur ein Leben und dieses sollte man mit seinem Partner auch bis zum Ende des Lebens auskosten. Herzerfrischende Songs wie "Geht es dir genau wie mir" und "Komm in mein Leben" waren nur ein Bestandteil des Abends. Den schönsten Liebesbeweis präsentierte Tanzpalais mit ihrem Song "Ich danke dir für all deine Liebe". Immerhin ein Loblied für alle Frauen dieser Welt. Wer weiß eigentlich schon, das den Lovesong Klassiker "To love somebody", die Bee Gees im Jahre 1967 aufgenommen hatten. Kaum jemand und Tanzpalais ließen diesen Oldie im neuen Glanz erstrahlen. "So ein schöner Tag" meinte Tanzpalais und damit hatten sie an diesem Tag vollkommen recht. An die erste große Liebe glauben viele Menschen und in ihrem schwungvollen Song "Rosanna" erzählten sie darüber. Die Band aus Münster wird ihren Weg machen. Ihr Sound hat einen hohen Wiedererkennungswert, denn egal ob Jung oder Alt, ihre Musik wird jeden mitreißen. Nach ihrem Breitbandangebot verabschiedete sich Tanzpalais, obwohl man sie nicht so schnell wieder von der Bühne lassen wollte. Michael Begasse übernahm nach dem Auftritt von Tanzpalais wieder das Mikrophon. Nach geraumer Zeit betrat dann Frank Briegmann (President & CEO Universal Music) die Bühne. Hier einige Auszüge aus seiner Rede: Somit betrat Franz Selb (Managing Director Koch Universal Music) die Bühne. Hier einige seiner Worte: Letztes Jahr am 11.05.2005. Ich glaube es war eine ähnliche Präsentation im kleineren Rahmen in Innsbruck und da wussten wir noch nicht, was passieren wird. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir 40000 CD's verkauft. Heute sind es 740000 und ein Mann, ein gewisser Karl Moik, den wir alle kennen, war von Semino Rossis Liveauftritt total begeistert. Seine Worte waren spontan: Jawohl ich helfe euch. Wir werden Semino am 11.06.2005 in den Stadl nehmen. Das war schon ein wesentlicher Punkt bzw. die Geburtsstunde, das wir heute da sind, wo wir jetzt stehen. Deshalb möchte ich mich für alle anderen stellvertretend bei dir bedanken Karl. Danke, das du uns mit deinem Stadl eine Chance gegeben hast. Großer Applaus vom Publikum als Karl Moik aufstand. Dann möchte ich mich noch bei Lutz Ackermann bedanken. Er ist beim NDR. Er hatte Semino Rossi im Jahre 2003 auf einer Geburtstagsparty gesehen und sein Originalton von damals: Aus diesem Mann wird ein Star. Und er hat recht behalten. Danke Lutz und er hat uns dann geholfen das wir eine Platte auf den Markt herausbringen konnten. Auch hier applaudierte das Publikum. Nicht vergessen möchte ich all die Redakteure der öffentlich rechtlichen Sender, der privaten Sender, dem Schweizer Fernsehen und dem ORF. Ihr habt uns ganz tolle Unterstützung gegeben. Danke dafür. Der Handel, die Medien – ich wiederhole mich aber ich möchte es nochmals sagen. Danke, das ihr an Semino Rossi geglaubt habt. Wir stehen heute hier und können sagen, dass wir wirklich sehr vieles geschafft haben. Das Ganze hat sich in 740000 Tonträger niedergeschlagen. Anfang diesen Jahres gab es eine Präsentation in einer Fernsehsendung, was ich Euch hier jetzt noch mal zeigen möchte. Ich möchte ebenfalls auch dokumentieren, was innerhalb eines Jahres mit Semino Rossi passiert ist. Sie sehen hier, der Vorhang wird sich öffnen und geben sie uns 1 Minute Zeit. Auf der Leinwand sah man eine Sendung mit Florian Silbereisen, als er Semino Rossi ehrte. Gold aus Deutschland für das Album "Alles aus Liebe", Als sich die Leinwand wieder schloss, gab es vom Publikum jubelnden Applaus. Und Franz Selb meinte weiter: Dafür sind Sie alle verantwortlich und dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Ich bedanke mich auch noch bei den Künstlerkollegen, die heute hier sind und bislang noch nicht genannt worden: Peter Steinlechner (Chef und Sänger der Schürzenjäger), Claudia Jung, Monika Martin, Markus Wolfahrt von den Klostertalern und von der Gruppe Wind sind zwei da (Andy Lebbing und Natascha). Es gibt aber noch welche, die Los Paraguayos , die wirklich weit angereist sind. Nun hab ich genug geredet. Danke auch Dieter Semmelmann, dem Tour Veranstalter, der uns bei der Organisation geholfen hat. Danke, das wir alles großartig umgesetzt haben. Und ich kann nur sagen, wir machen jetzt die Bühne frei und werden uns nach unten begeben. Ich übergebe das Mikrophon an den Herrn Begasse und wünsche uns allen im Ober- und Unterdeck, einen unterhaltsamen Abend mit unserem Superstar. Er wird heute sehr viel seiner neuen Lieder vorstellen. Lassen Sie sich überraschen. Es war sein erster Live Auftritt mit Band und nächstes Jahr wird er auf große Tournee gehen. Mit Buenos Noche begrüßte der Star des Abends das Publikum. "La Cancion de la Paz" ertönte das erste Lied von ihm und mit "Komm und küss mich Corazon" ging es gleich weiter. Viel Romantik verkörpert er in seinen Liedern. Seine Devise "Ja, ich würd es immer wieder tun". Semino Rossi bedankte sich bei seiner Plattenfirma Koch Universal. Das er so erfolgreich ist, kann er selbst noch gar nicht so richtig glauben. Da merkt man schon, das der argentinische Sänger sehr bescheiden ist. Er bat 4 Streicherinnen auf die Bühne, somit war die Band samt Orchester komplett. Ich möchte ein Lied singen. Auf spanisch heißt es: "Solo Hay uno para mi". Auf deutsch der Klassiker von den Nielsen Brothers "Aber dich gibt's nur einmal für mich". Im Publikum ertönte ein freudiges Ooohhh. Semino forderte das Publikum auf: Und wenn sie wollen, können sie mitsingen. Acapella sang Semino vor und das Publikum stimmte freudig mit ein. Spanisch/Deutsch präsentierte er dann seinen Titel. Um das Tangofieber herauszufordern, ertönte "Frag doch dein Herz". Von Jimmy Markulis kannte man das Lied "Gitarren klingen leise durch die Nacht" von Semino erstrahlte in spanischer Version "Guitarras de Nostalgia". Frank Briegmann betrat während dessen die Bühne und meinte zu Semino: Wir haben dich schon einmal überrascht, als du Gold für all deine Platten bekommen hast. In der Einspielung haben wir es gesehen. Das war der erste Schritt und mittlerweile ist es nicht mehr Gold, sondern Platin. Herzlichen Glückwunsch Dir Semino. Platin für das Album "Tausend Rosen für dich" und Platin für das Album "Alles aus Liebe" in Deutschland. Semino bedankte sich in seiner Bescheidenheit bei allen und bat seine Frau Gabi auf die Bühne, die ihn immer tatkräftig unterstützt. Einige Fotos konnten gemacht werden, denn Frank Briegmann, Semino und seine Frau Gabi, sowie Franz Selb standen mit den Edelmetallen auf der Bühne. Anschließend gab es noch mal den Bryan Adams Klassiker auf Spanisch und Semino bedankte sich wieder von ganzem Herzen. Vielen vielen Dank. Ohne Euch würde es mich nicht geben. Zu guter Letzt spielte er mit der Gitarre das Lied "Ave Maria en el morro". Und mit Standing Ovation entließ man diesen phänomenalen Ausnahmekünstler. Nach diesem hervorragenden Programm gab er viele Autogramme, Interviews und man konnte ihn fotografieren. In der Zwischenzeit befand sich die MS Rheinenergie wieder auf dem Rückweg. Es war ein unvergesslicher Abend gewesen. Alle Gäste auf dem Schiff bekamen als kleines Dankeschön von der Plattenfirma Koch Universal eine argentinische Flasche Rotwein und 6 Promo CD's mit Hörbeispielen von Tanzpalais, G. G. Anderson, Semino Rossi, Monika Martin, Gaby Albrecht und das Nockalm Quintett. Immerhin eine schöne Geste, damit man sich vorab schon mal von den Alben überzeugen kann, um sie später dann zu kaufen. Die Gäste auf dem Schiff waren: Monika Martin, Claudia Jung, Hans Singer, Karl Moik, Peter Steinlechner, Markus Wolfahrt, Wind, Alfons Weindorf, Dr. Bernd Meinunger, Tanzpalais, Los Paraguayos , Manni Schulte, Karl Heinz Schweter, Andy Tichler, Marco Tomazin, Kurt Kokus jr., Tobias Thalhammer, das Team von Koch Universal, Reinhard Kröhnert, Michael Begasse, Stefan Verhasselt, Wolfgang Kaminski, Wolfgang Herrmann, Lutz Ackermann usw. Für uns war es noch nicht zu Ende. Man traf sich noch an der Hotelbar, wo wir gemütlich den Abend ausklingen ließen mit der Erinnerung an eine bemerkenwert großartige CD Präsentation. Danke an Stefan Kahe und Doris Kormann von Koch Universal für diese wunderschöne Einladung samt Hotel. Es war einfach traumhaft. Dieses unvergessliche Ereignis werden wir in ewiger Erinnerung behalten. Am nächsten Tag traf man sich noch beim Frühstück, als man sich anschließend auf den Weg der Heimreise begab. Danke für alles und für die liebevolle Betreuung vor Ort. |
...
|
