| SchlagermoveBilder.de
Schlagermove 2014
Schlagermove 2013
Schlagermove 2012
Schlagermove 2011Schlagermove 2010
Schlagermove 2009
Schlagermove 2008
Schlagermove 2007
Schlagermove 2006
Schlagermove 2005
Schlagermove 2004
Schlagermove 2003
Schlagermove Videos
Best of Schlagermove
Schlager Infos & News
Geschichte
Schlager Tags
Links & Friends
|
Stefanie Hertel - Liebe hat tausend GesichterEs war etwas ruhiger geworden um Stefanie Hertel, den Superstar der volkstümlichen Musik. Ein halbes Jahr hat sie keine Konzerte gegeben und sie war auch im Fernsehen kaum zu sehen. Die 27-Jährige zog sich fast komplett aus dem Rampenlicht zurück, um sich auf neue große Projekte vorzubereiten und um einmal ihr Privatleben zu genießen. Stefanie Hertel: "Das hatte ich schon immer einmal vor. Schließlich stehe ich jetzt schon seit 23 Jahren auf der Bühne und gebe seitdem beruflich immer Vollgas." Über 80 Live-Auftritte, Fernsehsendungen und etwa 100.000 gefahrene Kilometer im Jahr stehen bei ihr auf der Tagesordnung. Außerdem ist Stefanie Hertel sozial sehr engagiert: Sie ist Botschafterin des Deutschen Tierschutzbundes, sie setzt sich für die "Deutsche Welthungerhilfe" ein, sie ist Botschafterin der Hilfsorganisation UNICEF, sie engagiert sich für ihre Heimat, das Vogtland und sammelte beispielsweise zusammen mit Papa Eberhard Hertel und ihrem Lebensgefährten Stefan Mross als "Hitfamily" Rekordspenden für die Jahrtausendflut im Osten Deutschlands. Und nicht zu vergessen: Sie ist eine junge Mutter und ihr kleines Töchterchen Johanna, das im Herbst 2001 geboren wurde, hält sie ganz schön auf Trab. Verständlich, dass sie beruflich etwas kürzer treten wollte. "Doch ich gebe ehrlich zu, dass ich in dieser Zeit die Bühne und das Publikum ganz schön vermisst habe", sagt Stefanie Hertel. Die kurze Pause ist nun vorbei: Stefanie Hertel will wieder voll durchstarten und mit ihrer neuen CD "Liebe hat tausend Gesichter", an ihre alten Erfolge anknüpfen. Eine Bilderbuch-Karriere: Am 25. Juli 1979 in Oelsnitz im Vogtland geboren, ahmt das Mädel bereits mit drei Jahren ihren Papa, den beliebten Volksmusik-Sänger Eberhard Hertel nach und kann jodeln wie eine Große. Mit vier Jahren steht sie 1983 zum ersten Mal gemeinsam mit ihm auf der Bühne. Ein Jahr später musizierte sie dann bereits regelmäßig mit dem Vater in der Folklore-Gruppe "Oelsnitzer Sperken" und tritt bei Heimatabenden auf. Bereits während dieser Lehrjahre fiel Stefanie Hertel durch ihre besondere Ausstrahlung und Bühnenpräsenz auf. "Schon damals war klar, dass aus ihr mal eine ganz Große wird", erinnert sich Eberhard Hertel.
Es geht Schlag auf Schlag weiter: Im Jahr 1992 dann der Sieg beim "Grand Prix der Volksmusik" mit dem Titel "Über jedes Bacherl geht a Brückerl". Sie bekommt ihre ersten Auszeichnungen: Die "Krone der Volksmusik", "Die Goldene Stimmgabel", "Die Goldene Henne" und, und, und – inzwischen passen die unzähligen Preise gar nicht mehr in ihren Trophäenschrank. Stefanie Hertel wurde in all den Jahren mit Auszeichnungen überhäuft und damit als beliebteste volkstümliche Sängerin geehrt. Aber was war bisher für Stefanie Hertel selbst der schönste Moment in ihrer einzigartigen Karriere? "Das kann ich gar nicht sagen, denn ich habe schon so viele schöne Dinge erlebt und deswegen Freudentränen geweint. Doch besonders stolz war ich damals als kleines Mädchen, als ich zum ersten Mal eine Gage bekam. Es waren zehn "Ost-Mark", erinnert sich Stefanie Hertel. "Von meinem ersten Geld kaufte ich mir eine Luftpumpe für mein Fahrrad." "Man sollte aber nicht nur an die Vergangenheit denken", findet sie. "Man muss nach vorne schauen. Man darf sich niemals auf seinen Lorbeeren ausruhen. Man muss immer an sich arbeiten, sich weiterentwickeln und neue Wege gehen, sonst ist man als Künstlerin auch wieder schnell Weg vom Fenster." Genau das hat Stefanie Hertel gemacht: Aus dem süßen Kinderstar wurde eine erwachsene Sängerin. Die neue CD "Liebe hat tausend Gesichter" überzeugt mit 14 abwechslungsreichen, modernen Titeln und gefühlvollen Balladen. "Bei dieser Produktion habe ich mich so stark als Musikerin eingebracht, wie nie zuvor. Früher habe ich mich oft untergeordnet, weil ich noch wenig Lebenserfahrung hatte. Aber mittlerweile bin ich erwachsen und das spürt man auch in meinen Liedern." Wie viel Persönliches steckt in der neuen CD? Stefanie Hertel: "Unser Alltag ist viel normaler als viele denken. Wenn meine Lieder immer nur von mir oder meiner Familie handeln würden, wäre es ziemlich schnell langweilig. Deshalb singe ich von Dingen, die mich persönlich interessieren und bewegen und ich erzähle in meinen Liedern Geschichten von Dingen, die um mich herum passieren und von Menschen, die ich in meinem Umfeld beobachte. Aktuelles Album: www.abella.de/detailanz/produktanzeige.rt?prid=491581 Titelliste: TV Termine: Kontaktdaten: Volkstümliche Musik, deutsche Schlager und Liedermacher finden seit vielen Jahren ein treues Millionenpublikum. Egal ob traditionell oder modern, die Emotionalität der Musik und der deutschen Sprache sind die Leitfäden des Erfolgs. Universal Music steht mit dem Label Koch Universal auch in diesem Bereich für die besten Künstler, hohe Qualität und eine intensive Zusammenarbeit mit den Interpreten.
|
...
|
